Mobile Jugendarbeit MOJA

Die Mobile Jugendarbeit ist da unterwegs, wo Jugendliche und junge Erwachsene ihre Freizeit im öffentlichen Raum verbringen. Regelmässig sucht das Team der OJAA am Freitag- und Samstagabend den Kontakt zu den Jugendlichen auf den Strassen und öffentlichen Plätzen der Gemeinden Altdorf, Flüelen und Erstfeld. Die OJAA holt dabei die Bedürfnisse der Jugendlichen ab und gestaltet Projekte im öffentlichen Raum. Sie bietet bei Bedarf Unterstützung und Beratung. Bei Interessenskonflikten vermittelt sie zwischen den Parteien und tritt als Vertreterin der Jugendlichen und ihrer Anliegen auf. 

 

Die Angebote der Mobilen Jugendarbeit: 

  • Aufsuchende Arbeit im öffentlichen Raum
  • Umsetzung von Projekten im öffentlichen Raum
  • Information und Beratung
  • Vermittlung an Fachstellen
  • Vermittlung bei Interessenskonflikten im öffentlichen Raum
  • Sprachrohr sein für die Jugendlichen bei Erwachsenen, Behörden und Politik

Die MOJA besitzt umfassendes Fachwissen rund ums Thema öffentlicher Raum und setzt in ihrer Arbeit Projekte mit und für Jugendliche im öffentlichen Raum um.  Die  MOJA stellt ihr Know-How und ihre Praxiserfahrung gerne anderen Gemeinden, Institutionen und Veranstaltern zur Verfügung und dient als kompetente Partnerin in Jugendfragen.

 

Für detaillierte Auskünfte und Infos über die einzelnen Bereiche und Angebote freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Im nachfolgenden PDF sind Angebote aufgelistet, die von der mobilen Jugendarbeit für die eigene Gemeinde eingekauft werden können. Auf Nachfrage können weitere Dienstleistungen, angepasst auf die Bedürfnisse der eigenen Gemeinde, konzipiert werden.


Download
Angebotskatalog Mobile Jugendarbeit_MOJA
Adobe Acrobat Dokument 682.5 KB
Download
Konzept Mobile Jugendarbeit
Konzept_mobile_Jugendarbeit_2015_überarb
Adobe Acrobat Dokument 71.9 KB

Mobile Jugendarbeit Erstfeld

Seit anfangs 2025 hat die Gemeinde Altdorf mit der Gemeinde Erstfeld eine Leistungsvereinbarung, um das Angebot der Mobilen Jugendarbeit auch in Erstfeld aufzubauen. Seit April 2025 sind wir regelmässig in Erstfeld im öffentlichen Raum präsent, in der Regel jedes zweite Wochenende am Freitag und Samstagabend. 

Download
Medienarbeit Start Moja Erstfeld
20250408_Leistungsvereinbarung_MOJA_Erst
Adobe Acrobat Dokument 410.9 KB
Download
20250409_Urner Wochenblatt_LV_MOJA_Erstf
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB
Download
20250412_Urner Zeitung_MOJA_Erstfeld.pdf
Adobe Acrobat Dokument 192.8 KB

Anschaffung "Mojamobil" für die Aufsuchende Jugendarbeit

Die Mobile Jugendarbeit hat von der Armin - Lusser Stiftung grosse finanzielle Unterstützung bekommen, um für die Aufsuchende Jugendarbeit ein Fahrzeug anzuschaffen. Das "Mojamobil" soll ein Ort für Jugendliche sein um sich aufzuhalten, es dient aber auch um unterwegs zu sein zu den verschiedenen Orten in Altdorf und Flüelen.

Mehr zur Umgestaltung des "Mojamobils" lesen Sie hier.

 

Seit 2018 hat die Mobile Jugendarbeit an diesem Projekt gearbeitet, verschiedene Konzepte wurden erstellt und viel Recherche betrieben, um schliesslich 2020 das geeignete Fahrzeug anschaffen zu können. Seit Mitte 2020 ist das "Mojamobil" auf den Altdorfer und Flüeler Strassen unterwegs. Einen kleinen Einblick ins "Mojamobil" geben untenstehende Bilder.